Für Inklusion von Kindern
Unter dem Leitgedanken „Gelebte Inklusion und Nachhaltigkeit“ entstand der Verein Special Kids e.V., der nun seine Türen in Lilienthal und Grasberg geöffnet hat.
Bei dem Projekt „Familien in belastenden Lebenslagen“ der Freiwilligenagentur Lilienthal und des GeKo der Kommunales Jugendarbeit hat sich herausgestellt, dass es zwar bereits viele Angebote für Kinder und Jugendliche gibt, diese jedoch von Kindern mit speziellen Bedürfnissen nicht so viel genutzt werden. Bei der Vernetzung mit Gutskinder Pflege gGmbH wurde deutlich, dass der Bedarf an gelebter Inklusion deutlich größer ist. Nataly Kraus, die u.a. im Verein Aktion hochbegabtes Kind tätig ist, hat die Initiative Special Kids gegründet, die nun offiziell als gemeinnütziger Verein registriert und anerkannt ist.
Der Verein veranstaltet ab sofort fortlaufende, regelmäßige und einmalige Ferien- und Freizeitangebote mit dem Fokus auf Partizipation. Auch Programme für Kindergeburtstage werden angeboten. Wichtig ist den Frauen dabei, dass alle Kinder willkommen sind, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigungen. Es wird ihnen ein Raum geboten, in dem sie ihre eigenen Ideen und Wünsche äußern und ausprobieren können. Die Vereinsangebote werden von Fachkräften begleitet. Die Aktivitäten finden in Lilienthal im Konventhaus oder auf dem Projektgelände mit Biogarten, Kleintiergehege und Feuerstelle in Grasberg statt.
Weitere Informationen zum Verein gibt es unter https://www.special-kids.de
(Online erschienen am 25 Sep.2023 unter https://www.anzeiger-verlag.de/osterholz/ressort/gesellschaft-1/artikel/fuer-inklusion-von-kindern )
Keine Kommentare zugelassen