Hier die Begleitinfos zum Workshop am 21 Mai 2025
Linkliste aus dem PDF –
Unterstützungsangebote für Inklusion und Autismus
Allgemeine Informationen & Beratung
• Autismus Deutschland e.V.
Bundesweiter Dachverband mit Beratungsstellen, Materialien & Adressen
👉 https://www.autismus.de
• Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm)
Viele Infos zu Teilhabe, Frühförderung, Rechtsfragen
👉 https://www.bvkm.de
• Kindernetzwerk e.V.
Informationen für Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern
👉 https://www.kindernetzwerk.de
Bildung & Inklusion in Kita und Schule
• Deutsche UNESCO-Kommission – Inklusive Bildung
Hintergründe zur UN-Behindertenrechtskonvention und Inklusion im Bildungssystem
👉 https://www.unesco.de/bildung/inklusive-bildung
• Aktion Mensch – Inklusion einfach erklärt
Mit Praxisbeispielen, Videos und Förderprogrammen
👉 https://www.aktion-mensch.de/inklusion
• Institut für inklusive Bildung (Kiel)
Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen als Bildungsfachkräfte
👉 https://inklusive-bildung.org
Autismus und Pädagogik – Praxis & Materialien
• Autismus Hamburg – Materialsammlung für Fachkräfte
Strukturhilfen, Visualisierungen, Social Stories u.v.m.
👉 https://autismus-hamburg.de/materialien
• Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden (ZAKS)
Downloads und Informationen zu Schulbegleitung, Übergängen, Kommunikation
👉 https://zaks-autismus.de
• TEACCH® – Strukturierte Förderung für Menschen mit Autismus
Infos zum Ansatz, Seminaren, Umsetzung
👉 https://www.autismus.de/teacch.html (über Autismus Deutschland)
Selbstvertretung & Empowerment
• nora – Netzwerk für Autistinnen
Neurodivergente Perspektiven von Mädchen und Frauen im Spektrum
👉 https://nora-network.de
• Neurodivergent Empowerment e.V.
Von und für Autistinnen – Empowerment, Aufklärung, Peer Support
👉 https://neurodivergent-empowerment.de • Die Andersmacher – Autisten machen Schule Online- und Präsenzworkshops von Autistinnen für Schulen und Kitas
👉 https://die-andersmacher.org
Hotlines & Sofort-Hilfe
• Nummer gegen Kummer (für Kinder, Eltern, Fachkräfte)
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (kostenfrei)
Elterntelefon: 0800 111 0550
👉 https://www.nummergegenkummer.de
• Frühförderung (je nach Bundesland)
Ansprechstellen über Jugendamt oder Gesundheitsamt
Tipp: Google „Frühförderstelle + [Ort]“